ESSENZA DI PISA: Rivage Men
Das Pendant zum wunderbaren Damenduft steht diesem in keinster Weise nach und ist doch wieder ganz anders. Beinahe möchte man eintauchen in das türkisfarbene Dufterlebnis - wie in erfrischendes Meerwasser. Die Rezeptur von Rivage Men aus aquatischen Noten und strengem Seegras, köstlichem Sternanis und Absinth (sehr prägnant) und würzigem Pfeffer sowie warmem Zedernholz und Musk klingt zwar abstrus, ist aber göttlich. Heraus kommt ein frisch-würziges, gleichzeitig auch markantes Parfüm von ausgesuchter Qualität. Wie eine ungewöhnliche, einprägsame Stimme, die man im Chor unter Hunderten heraushören kann. Parfumlounge urteilt: Ein außergewöhnliches Luxusparfüm für alle Altersklassen. Nur für Männer? Keineswegs! Rivage Men passt auch fantastisch zu starken Frauen, die das ungewöhnliche Dufterlebnis suchen. Am Tag und in der Nacht.
Parfumlounge Duftpyramide: Rivage Men
Kopfnote: Limone, aquatische Noten, Seegras und Algen
Herznote: Sternanis, Rosa Pfeffer und Absinth
Basisnote: Vetiver, Zedernholz und Weißes Musk
Parfumlounge Duftdiktionär: Absinth
Eigentlich kennt man Absinth nur in flüssiger Form - nämlich als berühmt-berüchtigten Wermut-Schnaps. Das Heilkraut aus der Familie der Korbblütler gilt aufgrund seiner Bitterstoffe als verdauungsanregend und immunstärkend. Wermut steht mit seinen stark duftenden Blüten aber auch für einen charakteristischen, süß-würzigen Geruch, den Avantgarde-Parfümeure neu für sich entdeckt haben. Ende des 19. Jahrhunderts galt der Branntwein mit seinem hohen Alkoholgehalt als DAS Getränk der Bohéme des fin siécle - der Denker, Literaten und Musiker jener Epoche der Dekadenz und Ausschweifungen. Der Mischung aus Wermutkraut (Bitterem Beifuß), Anis- und Fenchelauszügen sowie vielen anderen Kräutern wurde eine derart halluzinogene Wirkung nachgesagt, dass Absinth in Europa und Amerika zeitweise sogar verboten war. Namhafte Künstler wie Hemingway, Picasso und van Gogh schätzten den Schnaps. Letzter soll sich im Absinth-Rausch sogar ein Ohr abgeschnitten haben. Der Duft von Absinth ist dank Wermut und Anis sehr prägnant und wird daher auch in der Parfümherstellung als würzige Beimischung geschätzt - ganz ohne Rauschwirkung.
parfumlounge©
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
INTERCOM S.r.l.
Via Curiel 91
Cascina, Italien, 56021
info@essenzadipisa.it
https://www.essenzadipisa.it
Es gibt noch keine Bewertungen.