Gabriella Chieffo Lye
Erleben wir den Duft mit Gabriella Chieffos Augen: Ihre Großmutter beim Wäschewaschen am hölzernen Zuber, die warmen Sonnenstrahlen trocknen das reinweiße Leinen auf der Leine, die über eine blühende Wiese gespannt ist. Es riecht nach Blumen, frisch gewaschener Wäsche und mediterranen Gewürzen. Eine Kindheitserinnerung, die die Duft-Künstlerin in
Lye verarbeitet hat, was man am ehesten mit "Lauge" übersetzen könnte, aber natürlich viel schöner klingt. Und tatsächlich spiegelt sich genau dieses Bild in dem Parfüm wider. Die Reinheit und Klarheit frisch gewaschener Wäsche, die Wärme der intensiven Sonnenstrahlen auf der Haut, das liebliche Odeur der Blüten im Sommerwind und der reifenden Zitronen am Baum, Weihrauch, der die Luft reinigt, alles eingefangen und konserviert in einem genialen Parfüm. Der kostbare, intensive Chypre-Duft hält übrigens genauso lange wie alle anderen Parfüms der Künstlerin - nicht nur für eine Nacht.
parfumlounge Duftpyramide: Gabriella Chieffo Lye
Kopfnote: Limone und Bergamotte
Herznote: Irisblüten und Weihrauch (Frankincense)
Basisnote: Vanille, Leder, Patschuli und Süße Myrrhe (Opoponax)
parfumlounge Duft-Diktionär: Chypre-Duft
Die Duftfamilie umschreibt Parfüms mit einer zitronigen Kopfnote, einer blumigen Herznote sowie holzig-erdigen und/oder harzigen Aromen in der Basisnote. Der Begriff entstammt sozusagen dem Prototyp - dem Parfüm Chypre de Coty. Der Franzose François Coty erschuf den Bestseller 1917 und gilt als Gründer der modernen Parfümherstellung.
© parfumlounge