Gabriella Chieffo Lattedoro Eau de Parfum 100 ml
Wer von dieser Milch kostet, ist für immer verführt. Lattedoro hat Gabriella Chieffo ihre jüngste Kreation getauft. Die goldene Milch soll uns durchfluten wie ein Zaubertrank aus Milch und Honig und vielen kostbaren Zutaten. Ist das ein Hauch von Marzipan in der Kopfnote? Oder ist es die bizarr-gute Mischung aus Bergamotte, Zimt und Muskat, die uns den Kopf verdreht? In den beiden neuen Düften (Lattedoro und Quasicielo) der italienischen Parfümeurin steckt jeweils eine gute Prise frischen Ingwers, den sie in Lattedoro kunstvoll mit süßen, blumigen, holzigen und sogar ledrigen Noten verwebt. Wer außer Chieffo würde es wagen, zur ohnehin schon kreativen Herznote auch noch Milch, Iris, Jasmin und Kokosnuss hinzuzufügen und das Ganze mit Kurkuma abzuschmecken? Um dann in der Basisnote süß-warm-holziges Sandelholz und Vanille ausgerechnet mit Leder zu kombinieren? Inspiration fand Chieffo offenbar in Indien: Hier gilt Milch, gewürzt mit Kurkuma und Zimt, als heilsame Kurkuma-Latte oder „Goldene Milch“...
Das Ergebnis von Lattedoro ist ein fein-pudriger Duft wie Weihnachten und Hochzeit an einem Tag, tragbar in verwunschen Sommernächten ebenso wie an glamourösen Winterabenden. Eher allerdings von Ihr als von Ihm, finden wir von parfumlounge. Eine Milch, von der wir immer wieder gerne kosten, die uns trunken macht vor Glück.
Parfumlounge Duftpyramide: Lattedoro
Kopfnote Bergamotte, Zimt, Muskat und Frischer Ingwer
Herznote Milchnoten, Iris, Jasmin, Kokosnuss und Kurkuma (Gelbwurz)
Basisnote Sandelholz, Vanille und Leder
Parfumlounge Duftdiktionär: Kurkuma
In der Küche verleiht das exotische Gewürz aus der Familie der Ingwergewächse Gerichten nicht nur eine markant gelbe Farbe, sondern auch einen besonders erdigen, warm-würzigen Geschmack. Gelbwurz oder auch Safranwurzel oder Gelber Ingwer genannt, ist Bestandteil vieler asiatischer und indischer Gerichte, wird aber auch in der Deutschen Küche zunehmend beliebter - als Superfood. Die Aromatherapie und die Traditionelle Chinesische Medizin schätzen Kurkuma als Allheilmittel: bei Verdauungs- und Stoffwechselbeschwerden ebenso wie bei Alzheimer, Gelenk und Rheumaerkrankungen oder sogar Krebs. Viele Studien bestätigen die heilsame Wirkung der heiligen indischen Pflanze. Äußerlich eingesetzt, soll das Öl die Bildung von Kollagen fördern und somit der Entstehung von Falten entgegenwirken. Der Duft von Kurkuma erinnert sehr an Ingwer, ist allerdings weniger scharf und viel erdiger.
parfumlounge-Tipp: Goldene Milch
Für den ayurvedischen Zaubertrank Kurkuma-Latte benötigt man:
- 1 TL Kurkuma
- ½ Teelöffel Zimt
- 1 Prise Kardamom
- 1 dünne Scheibe Ingwer
- 2 Tl Honig oder Kokosblütenzucker
- 1 Tasse Milch, bzw. Hafer-, Soja oder Mandelmilch
Alle Zutaten in einem Topf kurz aufkochen, cremig verrühren und warm genießen.